
„Netrum Records“ ist ein in der ganzen Schweiz verteiltes Künstlerkollektiv, bestehend aus Musiker*innen, die sich sich in den letzten Jahren einen Namen in der schweizerischen, urbanen Musikszene erarbeitet haben. Gegründet wurde das Kollektiv im 2017 von den beiden Murtner Musiker „Cinnay“ und „88eastBoae“, seither haben sich verschiedenste Talente aus der ganzen Schweiz der Gruppe angeschlossen. Darunter Namen wie „JUNG ÄM“, Zürcher Singer und Songwriter, „motis“, Bieler Rapper, Produzent, Videograf und Grafiker, „Z The Freshman“, Sänger und Liederschreiber aus Bern, „777Christos“, Freiburger Rapper auf französisch, genau wie „Le Jeune K“, Rapper und Produzent aus Lausanne oder „Kid Claud“, B-Boy, Produzent und Rapper aus Freiburg (CH). Zum Kollektiv gehören ebenfalls Fotografen und Filmemacher, die aktiv mit „Netrum“ zusammenarbeiten.
Hip-Hop, Fashion, Skateboarding, Tanz, Fotografie, Film und andere Ausdrucksformen von Kunst prägen „Netrum“. Musikalisch signifikant bleiben einzigartige, atmosphärische Beats, brachiale 808's, moderne Flows und Melodien, zugleich technischer Rap und die Motivation die Schweiz im urbanen Musik Bereich weiter zu bringen. Das Sound-Bild soll sich jedoch nicht auf eine einzige Schublade limitieren, Grenzen sprengen, Brücken bauen, neue Türen öffnen und die Zweisprachigkeit fördern wird bei „Netrum Records“ gross geschrieben.
Ebenfalls assoziiert mit dem Künstlerkollektiv werden Produzenten wie „DeathBySociety Beats“, „Grvty“, „niketaz“, „O12“, „Aemka Beats“ oder Rapper wie „Mabuyu“ aus Bern, „Ben Whale“, R&B Singer und Songwriter aus Bern oder „SGB“, Berner Rapperin.
Seit Jahren spielt „Netrum Records“ gemeinsam auf schweizweiten Bühnen, veröffentlicht regelmässig neue Tonträger, Musikvideos und Kollaborationen. Das junge Kollektiv träumt von den grossen Bühnen und öffnet neue Türen für die Zukunft der urbanen CH-Musikbranche, indem der sogenannte „Kantönligeist“ und „Röschtigraben“ der Zweisprachigkeit aufgelöst wird.
